2020
www.gaerten.bayern.de - Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
Glücksorte in Oberfranken von Kerstin Klinger, ISBN 978-3-7700-2190-1
Märchenhafte Bäume, Hans Böller -
Erlanger Tagblatt 23.11.2020
Nürnberger Nachrichten 21.11.2020
- Tanzen im Baum der Liebe, Ulrich Traub
Evangelisches Sonntagsblatt 27.09.2020
Würzburger Katholisches Sonntagsblatt 34/2020
Liebfrauenbote, Altötting
- Plakat "Natürlich nachhaltig", Deutsche Denkmalstiftung
Monatskalender "Das "Wissen der Bäume" - mit dem Foto der Tanzlinde Peesten auf dem Januar-Kalenderblatt.Heel-Verlag, 595 x 480 mm, 29,95 €, ISBN 978-3-95843-975-7
2019
Kulmbacher Anzeiger, 24.04.2019:
"Die Tanzlinde in Peesten" von Hermann Müller, Kulmbacher Anzeiger
Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, 2019:
"Dorf grün gestalten"
Blickpunkt Thurnau-Kasendorf-Wonsees, Mai 2019:
"Jubiläumsjahr in Peesten" 20 Jahre Förderkreis Tanzlinde Peesten-725 Jahre Peesten-115 Jahre Posaunenchor, Helga Dressel
Bayerische Rundschau:
29.05.2019 "Auf der Linde erklingt Musik aus alter Zeit", Herbert Friedmann
07.06.2019 "Geburtsurkunde verschleiert das wesentlich höhere Alter des Dorfes Peesten", Herbert Friedmann
db Deutsche Bauzeitung, 05/2019:
"Tanzlinden und lebendige Brücken"
2018 Gartenland Oberfranken - Private Paradiese laden ein
Ein Magazin des Bezirksverbandes Oberfranken für Gartenbau und Landespflege:
"Ein inspirierender Baum - Die Tanzlinde in Peesten"
Landkreis Kulmbach
Süddeutsche Zeitung "In der Krone"
Bericht "In der Krone" im Reiseteil der Süddeutschen Zeitung vom 18.10.2018
von Ingrid Brunner.
Sendung "Die Natur als Baumeister" im ARTE-Fernsehen
Veröffentlichungen auf den Webseiten von National Geographic und Treehugger und Buchneuerscheinung
Am 20.04.2016 veröffentlichte "National Geographic" auf seiner Webseite anlässlich des "Earth day" eine Fotogalerie unter dem Thema "See 10 remarkable trees, each with a special story to tell" Eine weitere Veröffentlichung auf National Geographic folgte im März 2017: "What we can we learn from trees"
Auf der Seite "Treehugger" erschien im Oktober 2017 erneut eine Veröffentlichung dieser Fotoreihe "10 of the world's most inspiring trees".
Als einziger Baum in Deutschland ist jeweils die Tanzlinde in Peesten aufgeführt, neben Aufnahmen von besonderen Bäumen in Mexiko, USA, Indonesien und Indien. Das Foto stammt von den Fotografen Diane Cook und Len Jenshel aus New York, die im Oktober 2014 über mehrere Tage Aufnahmen in Peesten gemacht haben.
Buchneuerscheinung der Fotografen Cook-Jenshel im Oktober 2017 "Wise Trees". Darin sind die obigen Aufnahmen der Tanzlinde in Peesten veröffentlicht. Die deutsche Fassung des Buches "Das Wissen der Bäume - 59 Porträts der ältesten, weisesten und legendärsten Bäume der Welt" erschien im November 2017 im Knesebeck-Verlag (ISBN 978-3-95728-135-7).
Filmkulisse Bayern
Die Tanzlinde als Drehort für Filmaufnahmen