Tanzlinde Peesten
  • Home
  • Historische Tanzlinde
    • Historische Tanzlinde
    • Historische Bilder
  • Wiederaufbau der Tanzlinde
    • Wiederaufbau der Tanzlinde
    • Förderkreis
      • Arbeiten /Arbeitseinsätze
        • 2004 - Lindenpflanzaktion
        • 2007 - Neuer Anstrich für die Holzkonstruktion
        • 2010 - Schnitt der Baumkrone
    • Modell
    • Wiederaufbau - Bilder
    • Richtfest - Bilder
    • Einweihung – Bilder, Programm
    • 2003 - Bauarbeiten am Dorfplatz
    • 2004 - Abschluss Dorferneuerung
  • Ereignisse
    • Theater
      • 2005 - Der zerbrochene Krug
      • 2006 - Romantischer Abend
      • 2007 - Heiratsantrag/Bär
      • 2008 - Der Geizige
      • 2009 - Frankenrevue
      • 2010 - Topf und Deckel
      • 2011 - Italienischer Abend
      • 2012 - Intendant v. Finsterwalde
      • 2013 - Der eingebildete Kranke
      • 2014 - Der zerbrochene Krug
      • 2016 - Ka Weiber ka Geschrei
      • 2016 - Raub der Sabinerinnen
      • 2017 - Urlaubsdramen
      • 2018 - Schweinerei
      • 2019 - Loss die Sunna rei
    • Konzerte
      • 2003 - ukrain. Ensemble Sbyranka
      • 2005 - Ensemble "Wyssokyj Samok
      • 2011 - Wolfgang Buck
      • 2019 - Von der Burg in die Stadt
    • Sonstige Veranstaltungen
      • 2002 - Tag der offenen Gartentür
      • 2002 - Landesgartenschau Kronach
      • 2004 - DLE Exkursion
      • 2006 - Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft…“
      • 2006 - Jean Marie Pfaff
      • 2007/2008 - Wettbewerb Ländliche Entwicklung Bayern
      • 2008 - Hula Hopp – Oberfranken TV
      • 2008 - Aufnahmen GEO
      • 2008 - Sendung „Bei uns dahoam“ im Bayerischen Fernsehen
      • 2007/2008 - Ausstellung im Kirchenburgmuseum
      • 2010 - Tag der Franken
      • 2011 - Adventsfenster an der Tanzlinde
      • 2013 - Adventsfenster der Kirchengemeinde Peesten
      • 2014 - Adventsfenster der Kirchengemeinde Peesten
      • 2014 - Eröffnung Lindenbaumuseum Neudrossenfeld
      • 2018 - Lesung Mundoard und annersch
      • 2018 - Fahrt zu den Tanzlinden in Thüringen
      • 2018 - "Die Natur als Baumeister" auf ARTE Xenius
      • 2019 - Musik und Kino auf der Tanzlinde
      • 2019 - Adventsfenster an der Tanzlinde
  • Kirchweih
    • Kirchweihtradtion
    • Kirchweih
  • Literatur
  • Lindenblättla
  • Tanzlinden-Radrundweg
  • Links
  • Baum-Links
  • Veröffentlichungen
  • Downloads

  • Peesten
    • Peesten
    • Brunnen
    • Dorfhaus
    • Geschichte
    • Kirche
    • Schenkstatt
    • Schloss
    • Schule
  • Jubiläumsjahr 2019: 725 Jahre Peesten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns auf Facebook

2020

www.gaerten.bayern.de - Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim

Glücksorte in Oberfranken von Kerstin Klinger, ISBN 978-3-7700-2190-1

 

Märchenhafte Bäume, Hans Böller -

Erlanger Tagblatt 23.11.2020

Nürnberger Nachrichten 21.11.2020

Tanzen im Baum der Liebe, Ulrich Traub

Evangelisches Sonntagsblatt 27.09.2020

Würzburger Katholisches Sonntagsblatt 34/2020

Liebfrauenbote, Altötting

Plakat "Natürlich nachhaltig", Deutsche Denkmalstiftung

https://www.denkmalschutz.de/service/informationsmaterial/freianzeigen-banner/serie-monuments-for-future.html

 

 

 

Monatskalender "Das "Wissen der Bäume" - mit dem Foto der Tanzlinde Peesten auf dem Januar-Kalenderblatt.Heel-Verlag, 595 x 480 mm, 29,95 €, ISBN 978-3-95843-975-7

 

 

 

 

 

 

 

 

2019

Kulmbacher Anzeiger, 24.04.2019:

"Die Tanzlinde in Peesten" von Hermann Müller, Kulmbacher Anzeiger

 

Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, 2019:

"Dorf grün gestalten"

 

Blickpunkt  Thurnau-Kasendorf-Wonsees, Mai 2019:

"Jubiläumsjahr in Peesten" 20 Jahre Förderkreis Tanzlinde Peesten-725 Jahre Peesten-115 Jahre Posaunenchor, Helga Dressel

 

Bayerische Rundschau:

29.05.2019 "Auf der Linde erklingt Musik aus alter Zeit", Herbert Friedmann

07.06.2019 "Geburtsurkunde verschleiert das wesentlich höhere Alter des Dorfes Peesten", Herbert Friedmann

 

db Deutsche Bauzeitung, 05/2019:

"Tanzlinden und lebendige Brücken"

 

 

 

2018 Gartenland Oberfranken - Private Paradiese laden ein

Ein Magazin des Bezirksverbandes Oberfranken für Gartenbau und Landespflege:

"Ein inspirierender Baum - Die Tanzlinde in Peesten"

Landkreis Kulmbach

LandIdee Juni 2018

Süddeutsche Zeitung "In der Krone"

Bericht "In der Krone" im Reiseteil der Süddeutschen Zeitung vom 18.10.2018

von Ingrid Brunner.

Sendung "Die Natur als Baumeister" im ARTE-Fernsehen

Am 09. und 10. Juni 2018 wurde für die Sendung Xenius "Die Natur als Baumeister" u. a. in Peesten und in Limmersdorf gedreht. Den Beitrag, in dem die Tanzlinden und die Lindenkirchweih in Peesten gezeigt werden, strahlte ARTE am 14.09.2018 aus.

 

 

Veröffentlichungen auf den Webseiten von National Geographic und Treehugger und Buchneuerscheinung

Photograph by Diane Cook & Len Jenshel
Photograph by Diane Cook & Len Jenshel

 

Am 20.04.2016 veröffentlichte "National Geographic" auf seiner Webseite anlässlich des "Earth day" eine Fotogalerie unter dem Thema "See 10 remarkable trees, each with a special story to tell" Eine weitere Veröffentlichung auf National Geographic folgte im März 2017: "What we can we learn from trees"

 

Auf der Seite "Treehugger" erschien im Oktober 2017 erneut eine Veröffentlichung dieser Fotoreihe "10 of the world's most inspiring trees".

 

Als einziger Baum in Deutschland ist jeweils die Tanzlinde in Peesten aufgeführt, neben Aufnahmen von besonderen Bäumen in Mexiko, USA, Indonesien und Indien. Das Foto stammt von den Fotografen Diane Cook und Len Jenshel aus New York, die im Oktober 2014 über mehrere Tage Aufnahmen in Peesten gemacht haben.

 

Buchneuerscheinung der Fotografen Cook-Jenshel im Oktober 2017 "Wise Trees". Darin sind die obigen Aufnahmen der Tanzlinde in Peesten veröffentlicht. Die deutsche Fassung des Buches  "Das Wissen der Bäume -  59 Porträts der ältesten, weisesten und legendärsten Bäume der Welt" erschien im November 2017 im Knesebeck-Verlag (ISBN 978-3-95728-135-7).

 

 

Filmkulisse Bayern

Die Tanzlinde als Drehort für Filmaufnahmen

© 2022 Tanzlinde Peesten